Leone Camere DAutore: ein Aufenthalt umgeben von Kunst und Schönheit

Leone Camere d’Autore befindet sich im Wohnzimmer Neapels, nur wenige Schritte von der berühmten Piazza dei Martiri entfernt, wo Sie an einem der Tische der Gran Caffèsdella Piazza Die Zimmer und Gemeinschaftsräume sind mit Liebe zum Detail eingerichtet und mit Wohnelementen ausgestattet, die perfekt mit der Eleganz des Ortes harmonieren, an dem sie sich befinden.

Die Aufmerksamkeit der Gäste verdient die Reproduktion von Kunstwerken und antiken Gemälden in fast allen Räumen des prestigeträchtigen Gebäudes, die Teil der Sammlung der Eigentümer der Struktur der Familie Leone, einer Familie von Antiquitätenhändlern von internationalem Ruf sind.

Die Familie Leone wollte die Kunst in das Innere der Räume bringen, und damit ihre Gäste an der absoluten Schönheit der wertvollen Gemälde der Leone Art Gallery Collectionteilhaben lassen, darunter die Werke von Luca Giordano, Mattia Preti, genannt il Cavalier Calabrese, Massimo Stanzione und Salvatore Fergola.

 

Erfahren Sie ein Luxuserlebnis in Neapel

In den Räumen und Zimmern von Leone Camera dAutore spiegelt sich ein luxuriöser Stil wider, der aus Kontrasten zwischen Designobjekten und klassischen Details besteht, wunderschönen Gewölbedecken mit feinen klassischen Verzierungen, antiken Türen, Böden aus anderen Epochen, kurz gesagt, eine echte Hommage an die Schönheit der Innenarchitektur, in der wunderschönen Umgebung der Stadt Neapel.

La Leone Art Gallery: seit über 40 Jahren führend im Antiquitätenhandel

Die Familie Leone ist seit über 40 Jahren mit der Welt der Antiquitäten verbunden.

Die Galerie Leone, heute Leone Art Gallery, wurde 1971 von Ciro Leone gegründet, wessen Söhne in seine Fußstapfen getreten sind.

Die Galleria Leone hat ihren ersten Sitz im historischen Zentrum Neapels, in der Nähe des Nationalmuseums, ein Bezugspunkt für neapolitanische Antiquitätenhändler jener Zeit.

Ein Jahrzehnt später verlegt sich die Aktivität, gestärkt und bereichert, in den Sitz der Via Cappella Vecchia 34 im alten Palazzo Hamilton. Im Laufe der Jahre wurde die Galerie dank der Spezialisierung auf Möbel, Objekte und Gemälde des 16. und 18. Jahrhunderts zu einem Unternehmen von internationaler Bedeutung. Das Unternehmen mit dem Namen Leone Art Gallery wird derzeit von den Söhnen Carmine und Raffaele geführt, die mit Leidenschaft und Hingabe die Tradition der Familie fortführen, sie sind stets auf der Suche nach seltenen und einzigartigen Stücken und bauen Kooperationen und Erfahrungen mit geschätzten Kollegen aus der internationalen Branche auf.

Heute hat die Familie Leone beschlossen, den Geschmack und die Freude für das Schöne und für die Kunst in die Zimmer von Leone Camere D’Autore zu bringen, um somit das Erlebnis des Aufenthalts einzigartig und exklusiv zu machen.

Palazzo Nunziante: Geschichte und Eleganz

Das Leone Camere D’Autore befindet sich im historischen Palazzo Nunziante in der Via Morelli, im Chiaia-Viertel von Neapel. Der historisch-künstlerische Wert des Gebäudes wird durch den Rahmen seiner Lage unterstrichen: die schöne Piazza dei Martiri, in der Bourbonenzeit Piazza della Pace, ist einer der berühmtesten Plätze der Stadt und nur wenige Schritte von der Promenade und den luxuriösen Einkaufsstraßen Neapels entfernt.Das vom Architekten Enrico Alvino im Auftrag von Alessandro Nunziante, Herzog von Mignano, entworfene Gebäude wurde 1855 auf einem Grundstück erbaut, das zuvor den Mönchen von Monte Oliveto gehörte.

Das Gebäude besteht aus sechs Stockwerken, wessen Fassade an der Via Morelli einen glatten Sockel aus Bugholz hat, die sowie das Erdgeschoss als auch das Zwischengeschoss charakterisiert. Über dem markanten Gesims befindet sich der Dachboden, der dank des Wechsels von kleinen Giebeln und horizontalen Gesimsen ein reiches und plastisches Ornament bildet.

In den Innenräumen erklingt die gleiche Eleganz wie im Außenbereich: Eine prächtige Prunktreppe führt zum Salon des Malers Vincenzo Pallotti aus dem 19. Jahrhundert und die kleine Privatkapelle im Inneren, die mit dem Bau des Gebäudes zeitgenössisch ist, enthält Werke bedeutender neapolitanischer Künstler aus jener Zeit, darunter Domenico Morelli, Paolo de Matteis und Antonio Busciolano.

Der hintere Teil des Palazzos blickt auf den alten Innenhof der Kirche Santa Maria Cappella Vecchia, die jetzt in den gleichnamigen Platz umgewandelt wurde.